Drittmittelförderung

Extern begutachtete Förderung

KI-TIERWOHL: Smarte Technologien zur Analyse und Sicherstellung des Tierwohls in Forschung und Landwirtschaft

Sprecherin: Prof. B. Vollmar

AP1 (Leitung Prof. Zechner): Tierwohlmonitoring in präklinischen Studien

AP7 (Leitung Prof. Vollmar): Forschungsdatenmanagement und Verbundkoordination

Aktenzeichen: EXF-25-1035 und EXF-25-1031


 

 

Forschungsgruppe FOR 2591: Severity assessment in animal based research

Sprecher: Bleich/Tolba (Hannover/Aachen)

TP15: Assessing animal distress in models for gastrointestinal diseases and after surgical interventions: Validation and refinement

Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Dietmar Zechner/Prof. Dr. med. B. Vollmar

Aktenzeichen: ZE 712/1-3 und VO 450/15-3


 

Versuchsvorhaben: Verfeinerung der präklinischen onkologischen Forschung

Projektleiter: Dr. rer. nat. Simone Kumstel

Aktenzeichen: KU 3630/1-1


 

 

Versuchsvorhaben: Evidenzbasierte Belastungseinschätzung und verschiedene Refinement-Strategien im murinen orthotopen Xenograft-Modell der akuten lymphatischen Leukämie

Projektleiter: Dr. rer. nat. Simone Kumstel (zusammen mit Dr. Anna Richter, Hämato-Onkologie)

Förderkennzeichen: 16LW0298


 

 

Versuchsvorhaben: Untersuchung der Rolle von Zell-Zell-Interaktion bei der Entstehung von Herzrhythmusstörungen

Projektleiter: Dr. rer. hum. Praveen Vasudevan

Aktenzeichen: VA 1797/1-1