Aktuell in Bearbeitung stehende Doktorarbeiten zum Dr. med.
Kerndl, Hagen Joachim: Evaluation von Invasivität und Metastasierung in einem orthotopen Pankreaskarzinommodell der immunkompromittierten Maus
|
|
Merz, Nina: Einfluss einer kardioprotektiven Lösung (ALM) auf die Regenerationskapazität der peripheren Skelettmuskulatur nach isoliertem Muskeltrauma unter Verwendung biomechanischer, molekularbiologischer und histologischer Untersuchungen an einem Tiermodell der Ratte
|
|
Wild, Mariana: Vitamin D-Rezeptoren und Muskelregeneration
|
|
Wendt, Edgar: Entwicklung neuer Kombinationstherapien bei Pankreaskarzinom: Metformin und Hemmung des Laktatstoffwechsels
|
|
Koopmann, Ingo: Evidenz-basierte Belastungseinschätzung und Refinement-Strategien in verschiedenen murinen Pankreaskarzinom-Modellen
|
|
Hoffmann, Lisa: Heterogenisierung und Einsatz von Wildlingsmäusen zur Evaluation von Chemotherapien im metastasierenden Pankreaskarzinommodell
|
|
Köhler, Charlotte: Kombinierte Analyse parenchymaler Clearance mit Merkmalen der AD Pathologie in der APPswe/PS1 Maus
|
|
Szilleweit, Sidney: Untersuchung der Wirkung verschiedener Interventionen bei HFD-induzierter Adipositas im Fettgewebe der Maus
|
|
Aktuell in Bearbeitung stehende Doktorarbeiten zum Dr. rer. nat., Dr. rer. hum. bzw. Dr. med. vet.
Schulz, Benjamin: Therapie und Belastungsanalyse: Chronische Pankreatitis und Pankreaskarzinom
|
|
Schreiber, Tim: Therapeutische Interventionsstrategien und Untersuchungen zum 3R-Prinzip an Tiermodellen des kolorektalen Karzinoms
|
|
Brandstetter, Jakob: Tiermodell-spezifisches Refinement und Therapiestrategien beim Pankreaskarzinom
|
|
Leitner, Emily: Belastungevaluation und Optimierung eines Tiermodells für Cholestase
|
|
Experimentell abgeschlossene Doktorarbeiten zum Dr. med.
Augustin, Vicky-Ann: Der Einfluss von Hydrogensulfid auf die Mikrozirkulation des gestielten Ohrlappens an der Maus
|
|
Blümel, Tobias: Wirkt Fgf21 neuroprotekiv?
|
|
Herbst, Anne: Etablierung eines Großtiermodells zur Evaluierung extrakorporaler Gasausstauschsysteme
|
|
Leppin, Christian: Thrombolyse durch Hydrogensulfid
|
|
Schönrogge, Maria: Analyse und Inhibition des Zellstoffwechsels in Adenokarzinomen der Bauchspeicheldrüse
|
|
von Grönheim, Johan: Hämodynamik und Entzündungsparameter beim vergleichenden Einsatz zweier extrakorporaler Gasaustauschsysteme im Großtiermodell
|
|
Hauke, Mandy: Altersabhängige Rolle von glykierten Proteinen und deren Rezeptor (RAGE) bei akutem Leberversagen in SAMP8 Mäusen
|
|
Meuth, Lou: PET-CT Bildgebung in der ApoE-Knockout Maus
|
|
Hassanzada, Alireza: Charakterisierung des NASH-Fibrose-HCC Modells mit Fokus auf das Expressionsprofil von Inflammasomkomponenten
|
|
Mense, Lars: Die Bedeutung von Repin1 im NASH-Fibrose-HCC Modell
|
|
Seume, Nico: Inhibition des NLRP3 Inflammasoms als therapeutischer Ansatz zur Behandlung von Leberfibrose
|
|
Dannehl, David: Untersuchung der neuroprotektiven Wirkung von Fgf21 an organotypischen Hirnschnittkulturen
|
|
Renken, Theresa: Nachweis einer Neuroinflammation in OTCs von Lepob/ob Mäusen
|
|
Brodtrück, Marcus: Mechanistische Untersuchung von LY2405319 an primärer Hirnzellkultur von PPARγ-Knockout-Mäusen
|
|
Sreij, Mohammad: Mechanistische Untersuchung der Wirkweise einer Kalorienrestriktion am Modell der PPARγ-Knockout Maus
|
|
Kaiser, Alexander: Mechanistische Untersuchung der Wirkweise einer Kalorienrestriktion am Modell der FGF21-Knockout Maus
|
|
Grüner, Laura: In vitro Effekte von Resolvin D1 auf primäre hepatische Sternzellen
|
|
Eyo, Franziska: Untersuchungen des Effektes verschiedener Interventionen bei HFD-induzierter Adipositas - Eine PET/CT-Studie
|
|
Leyens, Katharina: Untersuchungen des Effektes verschiedener Interventionen bei HFD-induzierter Adipositas
|
|
Tang, Guanglin: Evaluation der Tierbelastung und von Therapien in Tiermodellen für Leberfibrose
|
|
Volprich, Lisann: Analyse der Neovaskularisation im Bereich von Collagenmembranen im Rückenhautkammermodell an der Maus
|
|
Experimentell abgeschlossene Doktorarbeiten zum Dr. rer. nat., Dr. rer. hum. bzw. Dr. med. vet.
Rühlmann, Claire: Rolle von Fgf21 für die hepatisch-neuronale Kommunikation
|
Kordt, Marcel: Innovative Hautkrebstherapie mit small molecules und kaltem Atmosphärenplasma
|
Nierath, Wiebke-Felicitas: Immuntherapie und Belastungsanalyse bei Cholestase
|