Doktoranden

Aktuell in Bearbeitung stehende Doktorarbeiten zum Dr. med.

Koopmann, Ingo: Evidenz-basierte Belastungseinschätzung und Refinement-Strategien in verschiedenen murinen Pankreaskarzinom-Modellen
Hoffmann, Lisa: Heterogenisierung und Einsatz von Wildlingsmäusen zur Evaluation von Chemotherapien im metastasierenden Pankreaskarzinommodell
Demel, Henri: Analgesie-Vergleich im orthotopen Pankreaskarzinom-Modell der Maus
Cleven, Elisa Paula: Einfluss von Immunsuppression und humaner iPSC-CM-Transplantation auf die kardiale Immunantwort nach Myokardinfarkt
Tünnemann, Tim Jospeh: Belastungsanalyse bei Mäusen nach Myokardinfarkt und Zelltherapie
Köhler, Charlotte: Kombinierte Analyse parenchymaler Clearance mit Merkmalen der AD-Pathologie in der APPswe/PS1 Maus
Steinhorst, Sabine: Analyse der Wirkungen verschiedener Analgetika im Mausmodell: Sensitivität und Spezifität radiotelemetrischer und nicht-invasiver Parameter
Eiteneer, David: Akzeptanz und Nebenwirkungen oraler Analgesie bei BALB/c und C57BL/6J Mäusen
Kommoss, Luisa Elisabeth: Untersuchung der immunologischen und funktionellen Effekte von iPSC-Kardiomyozyten-Therapien bei chronischem Herzversagen

Aktuell in Bearbeitung stehende Doktorarbeiten zum Dr. rer. hum.

Schreiber, Tim: Therapeutische Interventionsstrategien und Untersuchungen zum 3R-Prinzip an Tiermodellen des kolorektalen Karzinoms  
Brandstetter, Jakob: Tiermodell-spezifisches Refinement und Therapiestrategien beim Pankreaskarzinom  
Leitner, Emily: Belastungevaluation und Optimierung eines Tiermodells für Cholestase  
Schulz, Lucia: Belastungsevaluation von Mäusen in einem Pankreaskarzinommodell unter verschiedenen Therapiestrategien mithilfe von Impedanzmessung und Videoanalyse